Persönlicher Lieferservice in Frankfurt & Offenbach

Kundenservice: 069-97698938

Versandkostenfrei ab 75€

Werktags Abholung im Lager

Die Côtes du Rhône

Die Côtes du Rhône

Angelina Schmücker |

Der Rhône ist ein wilder Fluss -   und der mächtigste in Frankreich. Die Rhône entspringt in dem gleichnamigen Gletscher in der Schweiz, genau genommen im Kanton Wallis. Er ist 812 km lang und davon ziehen 522 km durch Frankreich und münden in der Camarque im Mittelmeer. Bis dahin legt die Rhône eine wunderschöne, vielfältige Strecke zurück. Entlang an Sonnenblumenfelder, durch Lavendelfelder, mal ganz ruhig, mal ziemlich rauh. 


Die Reben der sehr weitläufigen AOC Côtes de Rhône, die sich entlang der Mäander der Rhône erstrecken, sind ein weit entferntes Erbe und bringen Weine mit vielfältigen Profilen hervor, die auf der ganzen Welt anerkannt sind. Auf den 49.000 ha werden zu 97 % Rotwein angebaut, aber auch die wenigen 3 % Weißwein können sich durchaus sehen lassen. 
Die Côtes du Rhône - übersetzt Hänge der Rhône ist die Bezeichnung für ein überregionales wichtiges Weinanbaugebiet.

Das Gebiet erstreckt sich von den Alpen Vorbergen und Abhängen der Cévennes, und geht weiter rund um Orange und Avignon, schon wenn man das liest, wird dem ein oder anderen klar wie vielfältig die Weine der Rhône sein können - nämlich genauso vielseitig wie das Klima in den jeweiligen Regionen. 


Die Rotweine , sind oft leicht fruchtig erinnern an kleine rote Beerenfrüchte , können aber auch die Intensität großer Weinen erreichen. Wilde Gerüche, etwas würzig bis zu Aromen von reifen Früchten. Ein Anbaugebiet, welches immer ein bisschen unter dem Radar schwimmt, welches sich aber lohnt näher kennenzulernen. 
Gesetzlich müssen die Weine bis zum 50% Grenache Rebsorten enthalten. Dennoch werden noch viele autochthone Rebsorten verwendet wie : Syrah, Clairette, Mourvedre, Picpoul, Cinsault, Roussane, Marsanne , Carignan, Viognier, Bouboulenc  - die andere habe ich vergessen!!! 😂


Fährt man entlang der Rhône merkt man wie vielfältig die Natur ist und so erklärt sich die Diversität der Weine wirklich fast von selbst. Hinzukommt, dass auch die Rhône eine gewisse Renaissance durchmacht. Viele junge Winzer haben das Zepter in die Hand genommen, haben Erfahrungen im Ausland gesammelt und bringen eine ganz neue moderne Art der Rhône auf die Flasche. Frische Weißweine, würzige Rosés und von leichten, fruchtigen Rotweinen, hinzu würzig, saftig und schmelzigen Rotweinen. Der Relief des Tales findet man mit jedem Glas, wild und majestätisch!

Santé!